2025
| Name | Typ | Thema |
| André Huhnd | Vertiefungspraktikum | Synthese des amphiphilen Blockcopolymers Polycaprolacton-co-Poly(2-methyl-2-oxazolin) |
| Frederike Alborn | Bachelorarbeit | Nicht kovalente Enzym-Polymer-Konjugate zur Erhöhung der Organolöslichkeit von Enzymen |
| Lara Spiekermann | Wahlpflichtpraktikum | Studien zur Reaktionsoptimierung der Poly(2-Methyl-2-oxazolin)-Synthese |
| Paul Vieten | Bachelorarbeit | Untersuchung der Vernetzung von Doppelnetzwerk-Hydrogelen auf Basis von Poly(2-ethyl-2-oxazolin) |
| Donald Vangjeli | Bachelorarbeit | Synthesis of segmented poly(2-methyl-2-oxazoline)-poly-ethylene glycol-co-networks for the immobilization and activation of horseradish peroxidase in organic solvents |
| Lia Thissen | Wahlpflichtpraktikum | Synthese und Charakterisierung von thermoresponsiven Doppelnetzwerk-Hydrogelen auf Basis von Poly(2-Ethyl-2-oxazolin) und Poly(N-isopropylacrylamid) |
| Julian Evers | Masterarbeit | Untersuchung Fluor-freier Binder zur fibrillierungsbasierten Elektrodentrockenbeschichtung |
| André Huhnd | Masterarbeit | Synthese von amphiphilen Polycaprolacton-co-Poly(2-methyl-2-oxazolin)-Ciprofloxacin |
| Abdulmalek Al-Jarmouzi | Bachelorarbeit | Thermoresponsive Doppelnetzwerk-Hydrogele für die Umwandlung von thermischer Energie in mechanische Arbeit |
| Maxima Kriger | Wahlpflichtpraktikum | Synthese und Charakterisierung von Co-Doppelnetzwerk-Hydrogelen auf Basis von Poly(2-methyl-2-oxazolin) |
| Manuel Kodde | Bachelorarbeit | EInbau von Polymer-Antibiotikum-Konjugaten in Polymernetzwerke zur Vernetzungsgrad-abhängigen Freisetzung |
| Laura Bültena | Masterarbeit | Nicht kovalente Konjugation von Enzymen mit Copolymeren zur Verbesserung der Löslichkeit in organischen Medien |
2024
| Name | Typ | Thema |
| Andreas Hintz | Bachelorarbeit | Lösemittel-induzierte ß-Kristallisation von Polyvenylidenfluorid |
| Robin Risken | Wahlpflichtpraktikum | Poly-(2-methyl-2-oxazolin)e Netzwerke verknüpft via Michael-Addition mit TTEGDA |
| Jonas Mülders | Bachelorarbeit | Untersuchung der Schock- und Energieabsorption von kritisch vernetzten Polyvinylacetat-Polyvinylidenfluorid-Netzwerken |
| Janina Tabea Feigel | Vertiefungspraktikum | Nachverfolgung des Aktivitätsverlustes gegen Staphyloccocus aureus bei Konjugation |
| André Huhnd | Wahlpflichtpraktikum | Synthese eines Allyl-poly(2methyl-2-oxazolin) -CIP-Konjugats unter Verwendung des Initiators Allybromid |
| Lion Döpp | Bachelorarbeit | Synthese und Charakterisierung von responsiven Doppelnetzwerkhydrogelen |
| Frederike Alborn | Vertiefungspraktikum | Synthese von Boc-PEtOx-but-2-en-PEtOx-Boc |
| Jan Mählmann | Bachelorarbeit | Untersuchung der mechanischen Eigenschaften von thermisch vernetzten Doppelnetzwerken auf Basis von Poly-(2-Ethyl-Oxazolin) |
| Cornelius Rawert | Masterarbeit | Untersuchung der mechanischen Eigenschaften von thermisch vernetzten Doppelnetzwerken auf Basis von Poly(2-Ethyl-Oxazolin) |
| Sophia Hamelbeck | Masterarbeit | Untersuchung des Eigenschaftsprofils von vernetztem, orientiert-kristallisiertem Polyethylen hoher Dichte |
| Yra Sophie Kappe | Masterarbeit | Einsatz von Polymer-Antibiotikum-Konjugaten in Poly(oxazolin-acrylat)-co-Netzwerken zur Darstellung Antimikrobieller Freisetzungssysteme |
| Alena Gierse | Wahlpflichtpraktikum | Synthese von Doppelnetzwerk Hydrogelen auf Basis von Polyoxazolin |
| Rebecca Koch | Wahlpflichtpraktikum | `pH-responsiven Doppelnetzwerkhydrogele (net-P(EtOx))-DN-(net-P(HEAAm-co-AA)) |
| René Reichert | Wahlpflichtpraktikum | Untersuchung des Einflusses von verschiedenen Seitenketten in Poly(2-oxazolin) Netzwerken |
| Milan Kulas | Wahlpflichtpraktikum | Synthese und Verwendung eines Vitamin E-basierten Polymerisationsinitiators |
| Timo Winner | Wahlpflichtpraktikum | Synthese und Charakterisierung von pH-responsiven Doppelnetzwerkhydrogelen (net-PEtOx)-DN-(net-P(DMA-co-AA)) |
2023
| Name | Typ | Thema |
| Sebastian Weckes | Forschungspraktikum | Untersuchung der mechanischen Eigenschaften von Doppelnetzwerken auf der Grundlage von Poly(2-Methyl-2-oxazolin) |
| Anas Kerkour el Miad | Masterarbeit | Synthese und Charakterisierung von kristallisationsinhibierten Polymerblendnetzwerken auf Basis von Polyvinylidenfluorid |
| Ricardo Miguel Pinto Ferreira | Wahlpflichtpraktikum | Bioabbaubarkeit von Hydrogelen und Polymeren auf Basis von Poly(2-methyl-2-oxazolin) und Poly(2-ethyl-2-oxazolin) |
| Lavanya Santhurakumaran | Masterarbeit | Untersuchung der Beeinflussbarkeit des Eigenschaftsprofils von vernetztem, orientiert-kristallisiertem Polyethylen geringer Dichte |
| Roman Becker | Bachelorarbeit | Untersuchung der Eignung der α-Relaxation als Formgedächtnis-Schalttemperatur |
| Fabian Friedrich Textor | Masterarbeit | Thermische und röntgenographische Untersuchung von PVDF-PEtOx-Conetzwerken in Abhängigkeit der Dehnung |
| Tristan Mairath | Wahlpflichtpraktikum | Synthese eines Poly2(-methyl-2-oxazolin)-Amoxicillin-Konjugats |
| Sebastian Weckes | Masterarbeit | Synthese und Charakterisierung von Co-Doppelnetzwerken auf der Basis von Poly(2-Methyl-2-Oxazolin) |
| Shenja Over | Wahlpflichtpraktikum | Synthese einer Thiolacton-Endgruppe zur Terminierung von Poly(2-oxazolin)en |
| Arnold Ressel | Wahlpflichtpraktikum | Aufbau von Netzwerken aus Poly-(2-methyl-2-oxazolin)e |
| Nadine Lanwer | Masterarbeit | Synthese und Charakterisierung von Co-Netzwerken auf der Basis von Poly(vinylidenfluorid) und Poly(vinylacetat) |
| Dario-Nils Nickel | Vertiefungspraktikum | Charakterisierung und Falluntersuchung von PVDF-PVAc-Netzwerken |
| Ezgi Basak Müftügil | Masterarbeit | Development of the dry process cathode by polymer materials for lithium-ion batteries |
| Jan Dudek | Wahlpflichtpraktikum | Studie zur Untersuchung der Enzymaktivität von Polymer-Clavulansäure-Konjugaten |
| Charlotte Meykranz | Bachelorarbeit | Untersuchung der α-Relaxation in kritisch vernetztem Polyethylen hoher Dichte |
2022
| Name | Typ | Thema |
| Dario-Nils Nickel | Bachelorarbeit | Herstellung und Charakterisierung hochorientierter, vernetzter Polyethylen-Fasern |
| Kai Oset | Bachelorarbeit | Synthese und Charakterisierung amphiphiler Blockcopolymere auf Basis von PMOx, PEPOx & PPHOx |
| Johannes Jürling-Will | Bachelorarbeit | Charakterisierung orientiert kristallisierter, kritisch vernetzer Polyethylene |
| Antonia Göring | Bachelorarbeit | Additivierung von kritisch vernetztem Polyethylen mit Kohlenstoff – Nanoröhren und Graphen |
| Jonas Tophoven | Masterarbeit | Synthese und Charakterisierung von Triblockcopolymeren zur kontrollierten Deaktivierung von Polymer-Antiobiotika-Konjugaten |
| Thomas Kalenkiewicz | Bachelorarbeit | Konzipierung und Aufbau eines Gas-Permeationsmesstandes für Polymere |
| My Dyen Hoang | Wahlpflichtpraktikum | Beschichtung von AI2O3-Partikeln mit WO3-Partikeln für antimikrobielle Anwendung |
| Marcel Beckmann | Bachelorarbeit | Synthese und Charakterisierung von Polyacrylat-Netzwerken |
| Timo Müller | Wahlpflichtpraktikum | Synthese von Brom-/Iodsubstituierten-Makrofinitiatoren und ß-Cyclodextrin zur Herstellung von sternförmigen Poly(2-oxazolinen) |
| Tim Stuck | Wahlpflichtpraktikum | Synthese von telechelischen Poly(2-oxazolinen) zur Herstellung von Hydrogelen |
| Julian Hauda | Wahlpflichtpraktikum | Synthese und Untersuchung von auf Vitamin-E basierten Polymer-Antibiotikum Konjugaten (PACs) |
| Tristan Mairath | Wahlpflichtpraktikum | Vitam-E basierte Polymere als Antibiotikumträger |
| Cornelius Rawert | Bachelorarbeit | Herstellung von Polymerblends mit inhibierter Kristallisierbarkeit |
| Tanja Branse | Bachelorarbeit | Konjugation von Amoxicillin mit Poly(2-oxazolin)en über diverse Syntheserouten |
| Julian Hauda | Wahlpflichtpraktikum | Synthese und Untersuchung von auf Vitamin-E basierten Polymer-Antibiotikum Konjugaten (PACs) |
| Tim Stuck | Wahlpflichtpraktikum | Synthese von telechelischen Poly(2-oxazolinen) zur Herstellung von Hydrogelen |
| Timo Müller | Wahlpflichtpraktikum | Synthese von Brom-/Iodsubstituierten-Makrofinitiatoren und ß-Cyclodextrin zur Herstellung von sternförmigen Poly(2-oxazolinen) |
| Mathusiha Santhirasegaran | Masterarbeit | Doppelnetzwerk-Hydrogele auf Basis von Poly(2-methyl-2-oxazolin) und Acrylat-Copolymeren |
| Shaian Afshar | Vertiefungspraktikum | Synthese von Poly(2-methyl-2-oxazolin)-α tocopherol Konjugaten |
2021
| Name | Typ | Thema |
| Michail Maricanov | Masterarbeit | Untersuchung der thermischen Eigenschaften von vernetzten Polyethylenen in Abhängigkeit ihrer Morphologie |
| Malte Menk | Wahlpflichtpraktikum | Synthese von chiralen Acrylatmonomeren zur Herstellung choral-selektiver, organisch-anorganischer Membranen |
| Lisa Konieczny | Bachelorarbeit | Synthese und partielle Seitenkettenhydrolyse von amphiphilen Copolymeren auf Basis verschiedener 2-Alkyl-2-oxazoline |
| Maeein Ahmed | Bachelorarbeit | Synthese und biologische Untersuchung thermoresponsiver und antimikrobiell aktiver CIP – Konjugate |
| Oualid El Jid | Bachelorarbeit | Enzyminduzierte Abscheidung von Metallsalzen in Hydrogelen zur Herstellung funktioneller anorganischer/organischer Komposite |
| Christian Ott | Bachelorarbeit | Synthese von Prototypen der Polymerschmierstoffe mit 1,3,5-Triazin basierten Ankergruppen und PEO / PPO-Seitenketten |
| Moritz Julian Koch | Vertiefungspraktikum | Untersuchung der Glasübergangstemperatur von vernetztem Polyethylen niedriger Dichte bei verschiedenen Verstreckverhältnissen |
| Semra Gökcay | Masterarbeit | Synthese und Charakterisierung von Doppelnetzwerken auf Basis von Poly(2-Methyl-2-oxazolin)Poly(Acrylsäure) |
| Jonas Tophoven | Wahlpflichtpraktikum | Synthese von schaltbaren antimikrobiellen Molekülen |
| Lukas Schultz | Masterarbeit | Synthese und Charakterisierung von Poylethylen-Netzwerken |
| Daniel Kurka | Masterarbeit | Untersuchung der mechanischen Eigenschaften von Doppelnetzwerken auf Basis von Poly(2-methyl-2-oxazolin)Poly(acrylsäure) in Abhängigkeit des zweiten Netzwerkes |
| Armin Kamali | Wahlpflichtpraktikum | Synthese von Poly(2-methyl-2-oxazolin)-α tocopherol Konjugaten |
| Malte Menk | Forschungspraktikum | Untersuchungen des Kristallisationsverhaltens enzymatisch calcifizierter, hydrophiler Polymernetzwerke mit CaCo3 |
| Johannes Jürling-Will | Vertiefungspraktikum | Untersuchung der Haftfestigkeit von vernetzten und unvernetzten HDPE Verbunden |
| Fabian Friedrich Textor | Bachelorarbeit | Röntgengraphische Untersuchung von gedehnten Polyethylen Netzwerken |
| Robert Jerusalem | Masterarbeit | Charakterisierung der Eigenschaften von Polymernetzwerken in Abhängigkeit der Dehnung |
| Julius Lamprecht | Bachelorarbeit | Untersuchung der Verschweißbarkeit von orientiert kristallisierten Polyethylen-Netzwerken |
| Abdullah Furkan Tabakoglu | Masterarbeit | Untersuchung zur Wechselwirkung von Enantiomeren mit chiralen organisch/anorganischen Doppelnetzwerkmembranen |
| Dilber Tan | Wahlpflichtpraktikum | Synthese multifuntionaler Initiatoren zur Herstellung mehrarmiger Polymere |
| Tanja Branse | Wahlpflichtpraktikum | Herstellung von SiO2-Nanopartikeln mit antimikrobiellen Eigenschaften |
| Sebastian Weckes | Wahlpflichtpraktikum | Herstellung von Nanopartikeln mit antimikrobiellen Eigenschaften |
| Cao Tam Dieu | Wahlpflichtpraktikum | Herstellung von Poly-2-oxazolinen für die Anwendung als antimikrobielle Polymere |
| Aleksandar Radojcic | Wahlpflichtpraktikum | Herstellung von SiO2-Nanopartikeln mit antimikrobiellen Eigenschaften |
| Moritz Julian Koch | Masterarbeit | Morphologische Untersuchung an gedehnt kristallisierten Polyethylen-Netzwerken |
| Kübro-Pinar Celik-Bicici | Wahlpflichtpraktikum | Syntheses und Charakterisierung von funktionellen antimikrobiellen Poly-2-R-oxazolinen |
| Glikeria Ziagki | Vertiefungspraktikum | Synthese und Untersuchung amphiphiler Blockcopolymer bestehend aus PMOx-PHeptOx und PMOx-PNonOx |
2013
| Name | Typ | Thema |
| Abdo Kabbani Aldeiri | Masterarbeit | Darstellung antimikrobieller Poly-2-oxazoline und deren Terminierung mittels dentalaffiner Ankergruppen |
| Alexander Kemper | Masterarbeit | Synthese und Charakterisierung telecheler thiotherminierter makromolekularer Vernetzer |
| Anna Balcarek | Diplomarbeit | Korrision hochfester Aluminiumlegierungen |
| Christoph Müller | Studienarbeit | Entwicklung von „haarigen“ Oberflächen durch Abformung von porösen Templaten |
| Dominik Doert | Diplomarbeit | Proteinmodifizierung mit Poly-2-Heptyloxazolin basierenden Polymer-Conetzwerke |
| Eva Sindermann | Bachelorarbeit | Untersuchung zur Programmierung und Reprogrammierung von SNMR |
| Julia Wenners | Masterarbeit | Untersuchungen zur Synthese und Charakterisierung von sequentiell aufgebauten Poly-Quats |
| Meike Roth | Forschungspraktikum | Untersuchungen zur Synthese und Modellierung amphiphiler Polymer-Conetzwerke |
| Melanie Leurs | Forschungspraktikum | Anwendung von Enzym-Polyoxazolin-Konjugaten als Liganden bei der Sharpless-Dihydroxylierung |
| Melanie Leurs | Diplomarbeit | Protein-vermittelte metallkatalysierte Umsetzungen |
| Mirjana Zoric | Bachelorarbeit | Untersuchung zur biokatalytischen Bildung von Ca-Phosphat |
| Patrick Bolduan | Forschungspraktikum | Darstellung antimikrobiell schaltbarer Poly(2-methyloxazolin)e durch Endgruppenfunktionalisierung |
| Sabine Ring | Bachelorarbeit | Synthese und Charakterisierung von amphiphilen Blockcopolymer Netzwerken auf Basis von 2-Heptyl-2-oxazolinen und 2-Methyl-2-oxazolinen |
| Simon Harmuth | Forschungspraktikum | Synthese und Charakterisierung von schaltbaren antimikrobiellen Poly-(1-Methyl-2-oxazoline)n |
| Simon Harmuth | Masterarbeit | Untersuchungen zur Verknüpfung von Antibiotika mit Polymersystemen |
| Stefanie Schuller | Forschungspraktikum | Charakterisierung bioinduziert gebildeter CaCO3-Kristallmorphologien in modifizierten Hydrogelen |
| Thomas Krawitz | Bachelorarbeit | Untersuchung des Quellungsverhaltens von SMNR |
2012
| Name | Typ | Thema |
| Julia Godde | Bachelorarbeit | Biomimetische Calcifizierung von acrylatbasierten Conetzwerken |
| Britta Neugebauer | Bachelorarbeit | Synthese und Charakterisierung eines hydrolisierbaren Initiators für die Polyoxazolinsynthese |
| Christopher Paspalaris | Bachelorarbeit | Lösungsmittel als Trigger für Formgedächtnis-Polymere |
| Frauke Reinders | Bachelorarbeit | Charakterisierung des Formgedächtniseffektes von Naturkautschuk-Vulkanisaten |
| Benjamin Ryabenky | Bachelorarbeit | Synthese und Entwicklung von amphiphilen PHEA-l-PEtOx Conetzwerk-Mikropartikeln für die Biokatalyse |
| Jessica Scheidt | Bachelorarbeit | Korrosion von Cer-haltigen Sol-Gel-Beschichtungen auf Mg-Al-Legierungen |
| Linda Ben Larbi | Diplomarbeit | Antimikrobielle Beschichtung von Silikonfilmen |
| Felix Buschschlüter | Diplomarbeit | Laserbehandelte Magnesiumoberflächen und deren Korrosionseigenschaften |
| Robin Höher | Diplomarbeit | Charakterisierung von kristallisierbaren Polymernetzwerken |
| Alan Kreis | Diplomarbeit | Synthese kontrollierter Freisetzungssysteme auf Basis von Aryloxalat und Acrylaten |
| Jannis Küpper | Diplomarbeit | Synthese und Charakterisierung antimikrobieller makromerer Vernetzer |
| Jana Katharina Meinus | Diplomarbeit | Korrosion von degradierbarem Magnesium in physiologischen Ersatzelektrolyten |
| Dominik Quitmann | Diplomarbeit | Synthese und Charakterisierung von Formgedächtnis-Polymeren auf Naturkautschukbasis |
| Dana Siewert | Diplomarbeit | Fluoreszensuntersuchungen an Polylysinderivaten |
| Alexander Stratmann | Diplomarbeit | Synthese und Charakterisierung von Polystyrolsternen |
| Marios Constantinou | Forschungspraktikum | Bestimmung des Netzkettenmolekulargewichts von Naturkautschuk |
| Georg Dropalla | Forschungspraktikum | Synthese und Charakterisierung von 2-R-1 |
| Abdo Kabbani Aldeiri | Forschungspraktikum | Darstellung antimikrobieller Polyoxazoline und deren Terminierung mittels dentalaffinier Ankergruppen |
| Kai Hou | Masterarbeit | Endgruppen-Modifizierung von Polyethylenghycol zum Aufbau hierarchischer Strukturen |
| Nicolas Rauner | Masterarbeit | Synthese und Charakterisierung von amphiphilen Stern-Block-Copolymeren |
| Felix Siedenbiedel | Masterarbeit | Synthese und Charakterisierung von funktionellen Polymeren mit Sternarchitektur |
| Pinar Yavuz | Masterarbeit | Darstellung von neuartigen bioaktiven Polymernetzwerken und ihre Anwendung in Freisetzungssystemen |
| Anna Balcarek | Studienarbeit | Mikrostruktur und Korrosionsbeständigkeit von Magnesium-Aluminium Verbundsystemen |
| Diego Di Bartolo | Studienarbeit | Darstellung und Evaluierung von Cellulosemembranen für die pervaportaive Trennung |
| Name | Typ | Thema |
| Julia Godde | Bachelorarbeit | Biomimetische Calcifizierung von acrylatbasierten Conetzwerken |
| Britta Neugebauer | Bachelorarbeit | Synthese und Charakterisierung eines hydrolisierbaren Initiators für die Polyoxazolinsynthese |
| Christopher Paspalaris | Bachelorarbeit | Lösungsmittel als Trigger für Formgedächtnis-Polymere |
| Frauke Reinders | Bachelorarbeit | Charakterisierung des Formgedächtniseffektes von Naturkautschuk-Vulkanisaten |
| Benjamin Ryabenky | Bachelorarbeit | Synthese und Entwicklung von amphiphilen PHEA-l-PEtOx Conetzwerk-Mikropartikeln für die Biokatalyse |
| Jessica Scheidt | Bachelorarbeit | Korrosion von Cer-haltigen Sol-Gel-Beschichtungen auf Mg-Al-Legierungen |
| Linda Ben Larbi | Diplomarbeit | Antimikrobielle Beschichtung von Silikonfilmen |
| Felix Buschschlüter | Diplomarbeit | Laserbehandelte Magnesiumoberflächen und deren Korrosionseigenschaften |
| Robin Höher | Diplomarbeit | Charakterisierung von kristallisierbaren Polymernetzwerken |
| Alan Kreis | Diplomarbeit | Synthese kontrollierter Freisetzungssysteme auf Basis von Aryloxalat und Acrylaten |
| Jannis Küpper | Diplomarbeit | Synthese und Charakterisierung antimikrobieller makromerer Vernetzer |
| Jana Katharina Meinus | Diplomarbeit | Korrosion von degradierbarem Magnesium in physiologischen Ersatzelektrolyten |
| Dominik Quitmann | Diplomarbeit | Synthese und Charakterisierung von Formgedächtnis-Polymeren auf Naturkautschukbasis |
| Dana Siewert | Diplomarbeit | Fluoreszensuntersuchungen an Polylysinderivaten |
| Alexander Stratmann | Diplomarbeit | Synthese und Charakterisierung von Polystyrolsternen |
| Marios Constantinou | Forschungspraktikum | Bestimmung des Netzkettenmolekulargewichts von Naturkautschuk |
| Georg Dropalla | Forschungspraktikum | Synthese und Charakterisierung von 2-R-1 |
| Abdo Kabbani Aldeiri | Forschungspraktikum | Darstellung antimikrobieller Polyoxazoline und deren Terminierung mittels dentalaffinier Ankergruppen |
| Kai Hou | Masterarbeit | Endgruppen-Modifizierung von Polyethylenghycol zum Aufbau hierarchischer Strukturen |
| Nicolas Rauner | Masterarbeit | Synthese und Charakterisierung von amphiphilen Stern-Block-Copolymeren |
| Felix Siedenbiedel | Masterarbeit | Synthese und Charakterisierung von funktionellen Polymeren mit Sternarchitektur |
| Pinar Yavuz | Masterarbeit | Darstellung von neuartigen bioaktiven Polymernetzwerken und ihre Anwendung in Freisetzungssystemen |
| Anna Balcarek | Studienarbeit | Mikrostruktur und Korrosionsbeständigkeit von Magnesium-Aluminium Verbundsystemen |
| Diego Di Bartolo | Studienarbeit | Darstellung und Evaluierung von Cellulosemembranen für die pervaportaive Trennung |
2011
| Name | Typ | Thema |
| Christian Krumm | Diplomarbeit | Synthese chiraler amphiphiler Polymerconetzwerke zur Racemattrennung |
| Timo Potschinski | Diplomarbeit | Mikro- und Nanostrukturierung von Polymeroberflächen |
| Ina Schönfeld | Diplomarbeit | Entwicklung polymerer Vernetzer für bioaktive Hybridnetzwerke |
| Larena Stücher | Diplomarbeit | Thermische Synthese von Polyplutamat |
| Veronika Wruk | Diplomarbeit | Untersuchungen zum Einfluss acrylat- und siloxanbasierter Monomere zur ACPN-Synthese auf die Aktivität von Lipasen |
| Nicolas Rauner | Forschungspraktikum | Auswirkungen der Mischungsintensität auf PMMA/PVDF Polymerblends |
| Lukas Stepien | Forschungspraktikum | Untersuchung von Einflussfaktoren auf die Triggertemperatur von vernetztem Naturkautschuk |
| Mohamad Almozaik | Masterarbeit | Mikrowellen-gestützte Synthese von amphiphilen |
| Bastian Daniel | Masterarbeit | Darstellung von Mikropartikeln aus amphiphilen Conetzwerken |
| Verena Schill | Masterarbeit | Synthese und Charakterisierung eines hydrogelierenden |
| Alexander Abraham | Studienarbeit | Korrosionsbeständigkeit von Laserbehandeltem Magnesium und Magnesiumlegierungen |
| Nils Averesch | Studienarbeit | Einführung einer Ankergruppe für antimikrobielle Polymere zur Oberflächenbeschichtung |
| Svenja Barbe | Studienarbeit | Synthese eines oxidations-sensitiven Hydrogellinkers |
| Michael Hillen | Studienarbeit | Korrosion von degradierbarem Magnesium in physiologischen Ersatzelektrolyten für den Einsatz als Biomaterial |
| Robin Höher | Studienarbeit | Charakterisierung von kristallisierbaren Polymernetzwerken |
| Frauke Kracke | Studienarbeit | Synthese chiraler amphiphiler Polymerconetzwerke zur RacemattrennungText |
| Julian Krings | Studienarbeit | Antimikrobielle Oberflächenbeschichtung mittels funktionalisierten Polymethyloxazolinen |
| Arne Möller | Studienarbeit | Korrosionsschutz von Magnesium und AZ91D durch siliciumhaltige BeschichtungenText |
| Ina Schönfeld | Studienarbeit | Polymer Protein Konjugate mit Polyoxazolinen |
| Larena Stücher | Studienarbeit | Entwicklung von Enzym-Assays auf der Basis von Trübungstests |
| Veronika Wruk | Studienarbeit | Synthese von Hydrogelen und Charakterisierung des Gelierungsverhaltens anhand ausgewählter Verbindungen |
2010
| Name | Typ | Thema |
| Seref Celik | Masterarbeit | Mikrowellen-gestützte Polylysin Synthese |
| Luhan Chen | Diplomarbeit | Korrosionsuntersuchungen an Titan und Ti-Nb-Legierungen in biologischem Ersatzelektrolyten |
| Thorsten Einbrodt | Diplomarbeit | Dehnungsinduzierte Kristallisation von Naturkautschuk |
| Xiaoxia Pan | Diplomarbeit | Oberflächenmodifikation an TiNbIn-Legierungen der Medizintechnik |
| Theresa Baur | Studienarbeit | Entwicklung und Etablierung eines Hämolysescreenings für antimikrobielle Kationische Polyoxazolin-Systeme |
| Thorsten Einbrodt | Studienarbeit | Kostengünstige Oberflächenstrukturierung von Polymeren |
| Benjamin Heuwers | Studienarbeit | Synthese und Charakterisierung von Formgedächtnis-Polymeren |
| Markus Kampmann | Studienarbeit | Darstellung von amphiphilen Mikropartikeln im Scale-up für die Biokatalyse im organischen Lösungsmittel |
| Christopher Kuhnt | Studienarbeit | Korrosion von Magnesium unter dem Einfluss zusätzlicher Legierungselemente zur Anwendung im Leichtbau |
| Christian Krumm | Studienarbeit | Darstellung antimikrobieller Polymere unter Verwendung lebender Polymerisationsmethoden |
| Kerstin Lange | Studienarbeit | Untersuchung der Aktivität von CaLB in amphiphilen Netzwerken und Immobilisierung von ADH aus Lactobacillus kefir |
| Yun Lu | Studienarbeit | Implantate in biologischen Elektrolyten |
| Christina Münnig | Studienarbeit | Lebend kationische Polymerisation antimikrobieller Polyoxazoline mit Hilfe der Mikrowellentechnik |
| Anna Schmidt | Studienarbeit | Synthese eines oxidations-sensitiven Polymernetzwerklinkers |
2009
| Name | Typ | Thema |
| Felix Bozsa | Diplomarbeit | Synthese und Charakterisierung intelligenter amphiphiler Conetzwerke |
| Manuel Hopp | Diplomarbeit | Herstellung von amphiphilen Mikropartikeln als Trägermaterialien für Biokatalyse in organischen Medien |
| Stefanie Bieletzki | Studienarbeit | Mikrowellenschweißen von Polymeren |
| Stefan Laader | Studienarbeit | Charakterisierung und Modifizierung von Naturkautschuk |
| Heiko Moritz | Studienarbeit | Kinetische Untersuchungen einer Veresterung zur Aktivitätsoptimierung von in amphiphilem Netzwerk immobilisierter CaLB |
2008
| Name | Typ | Thema |
| Anna Beckel | Bachelorarbeit | Bestimmung der Formgedächtnisparameter von mechanisch triggerbaren Formgedächtnispolymeren |
| Julia Alena Fricke | Bachelorarbeit | Korrosionsbeständigkeit weiterentwickelter kriechbeständiger Magnesium-Aluminium-Legierungen |
| Sebastian Haupt | Bachelorarbeit | Korrosionsbeständigkeit metallischer Hybridsysteme |
| Stefan Josten | Bachelorarbeit | Synthese von amphiphilen Mikropartikeln durch inverse Emulsionspolymerisation für die Enzymkatalyse |
| Marie-Christine Ostermann | Bachelorarbeit | Charakterisierung der Kristallisation von Naturkautschuk unter Lösungsmitteleinfluss |
| Christian Salewski | Bachelorarbeit | Einfluss von Herstellungsverfahren auf die Korrosionsbeständigkeit von Magnesium-Aluminium-Legierungen |
| Maike Schlüter | Bachelorarbeit | Endgruppenfunktionalisierung von antimikrobiellen Ionomeren |
| Frauke Kracke | Diplomarbeit | Synthese und Charakterisierung telecheler |
| Sebastian Brasseler | Studienarbeit | Untersuchungen zu getriggerten Dimensionszunahme von Formgedächtnispolymeren |
| Manuela Horn | Studienarbeit | Thermische Charakterisierung von Formgedächtnispolymeren auf Naturkautschukbasis |
| Oxana Petrenko | Studienarbeit | Korrosionsbeständigkeit aminhaltiger Sol-Gel-Beschichtungen auf Mg-Legierungen |
| Lumnie Qeriqi | Studienarbeit | Synthese von ABA-Triblockcopolymeren für den Einschluss von Enzymen |
| Thomas Raidt | Studienarbeit | Charakterisierung von Formgedächtnispolymeren auf Basis von Ethylen-Octen-Copolymeren |
| Daria Riazi | Studienarbeit | Untersuchung der Spannungsantwort von Formgedächtnispolymeren durch Lösungsmittel |
| Anne-Larissa Kampmann | Forschungspraktikum | Darstellung antimikrobiell schaltbarer Poly(2-methyl)-oxazoline durch Endgruppen-funktionalisierung |
| Alexander Kemper | Forschungsprojekt | Amphiphile |
| Maik Rose | Bachelorarbeit | Charakterisierung der Netzwerkstruktur von Formgedächtnispolymeren auf Polyethylenbasis |